Oh wie schön ist – Panama
Der „Tocumen International Airport“ entwickelt sich immer mehr zum Drehkreuz zwischen Mittel- und Südamerika mit guten Anschlüssen nach Europa. Das ist eine gute Gelegenheit für einen kurzen Zwischenaufenthalt um den Panama Kanal, die schöne Altstadt und die moderne Skyline von Panama City zu sehen.
Version 2025. Diesen Beitrag gibt es hier auch zum Hören (Podcast – MP3):
.
Auf einer Südamerikareise habe ich auf dem Weg von Ecuador nach Kolumbien hier einen Zwischenaufenthalt eingelegt.
Der Panama Kanal.
1. Tag nachmittags: Der bestellte Transfer vom Flughafen in das „Hotel Country Inn Panama Canal“ klappt hervorragend. Zu meiner Freude bekomme ich das gewünschtes Zimmer mit Kanalblick. Ich sehe von meinem Balkon direkt auf die West-Ausfahrt aus dem Kanal in den Pazifik und auf die „Puente de las Américas“, auf der seit 1962 die „Panamericana“ den Kanal kreuzt.
Zum Abendessen gehe ich in den benachbarten Balboa Yacht Club, direkt am Wasser gelegen. Auf der gut besuchten Terrasse unter einem hohem Schilfdach esse ich Ceviche mit Patatas Fritas und trinke einen kühlen Weißwein. Es ertönen lateinamerikanische Weisen.
Das Klima ist auch am späteren Abend noch schwülheiß bei 33° und als ich zum Fotografieren aus meinem klimatisierten Zimmer auf den Balkon trete, läuft in Sekundenschnelle das Objektiv an.
Die Altstadt – Casco Viejo.
2. Tag vormittags: Nach dem Frühstück baue ich mit Hilfe von Benny Murillo den Transfer zum Flughafen zu einer Stadtrundfahrt mit Rundgang durch die „Casco Viejo“ aus. Die Altstadt wurde 1672 gegründet und steht unter UNESCO-Weltkulturerbe. Sie wird gerade restauriert, vieles erstrahlt schon in neuem Glanz. Wir laufen vom Rathausplatz zur Ruine des Jesuitenkollegs,
an der Kathedrale und dem Regierungspalast vorbei zur Französischen Botschaft. Panama City wartet auch mit einer sehr beeindruckende modernen Skyline auf.
Seit der Kanal von den Vereinigten Staaten zurückgegeben wurde, fließen reichlich Gelder in den Staatshaushalt.
Dieser Aufenthalt war Ende November 2014. Ich reiste allein. Überarbeitet im September 2025, Tarifstand: November 2025. Diesen Beitrag auf YouTube ansehen: https://youtu.be/WyN_CagqgRo
Service Panama:
Linienflug mit KLM Nürnberg – Quito / Rückflug ab Bogota ab 780 €.Zwischenflüge: Mit Copa Quito – Panama – Cartagena – ein Aufenthalt bis zu 24 Stunden gilt nicht als Stopp – es kann der Durchgangstarif angewendet und das Gepäck gleich zum Zielort aufgegeben werden – ab 139 € und mit Latam von Cartagena nach Bogota ab 64 €.
(Information und Buchung über „Urlaubssuche“)
Bei Buchung über diesen Link erhalte ich eine Provision – Vielen Dank!
Weitere Beiträge über Mittelamerika:
Quer durch Mexiko – von Acapulco nach Cancun
Alle Beiträge – Inhaltsverzeichnis
to80countries
Lieber Michael,
durch Zufall bin ich auf deinen Blog gestoßen und muss sagen: hier gefällt es mir richtig gut! Interessante Themen, tolle Reiseziele und wunderbare Bilder. Damit hast du mir eindeutig meinen Vormittag gerettet – ich schau bald mal wieder rein.
Viele Grüße
Isa von lustloszugehen
Liebe Isa, es freut mich sehr, soviel Lob von einer „Kollegin“ zu erhalten. Herzlichen Dank! Dein Bericht über Sri Lanka mit der Hochlandbahn gefällt mir sehr gut. Es war auch für mich eine der schönsten Bahnreisen. Demnächst schreibe ich über meine Reise nach Sansibar. Nicht nur für Kite-Surfer ein tolles Reiseziel.
Lieber Michael,
sehr sehr gerne! Ich glaube gerade als “Kollegin” weiß man wie viel Herzblut und Arbeit in einem Blog wie deinem steckt (an dieser Stelle auch ein großes Lob an deinen Sohn!).
Ich bin schon gespannt auf den Artikel über Sansibar, es soll unfassbar schön sein – leider haben wir es letztes Jahr bei unserer Kenia Reise nicht geschafft dort einen Abstecher zu machen. Allerdings wäre ein Abstecher wohl auch nicht genug 🙂
Bis bald ?
Isa von lustloszugehen