Oslo – die Schöne am Fjord
Der Holmenkollen ist das Zentrum des Nordischen Skisports. Unterhalb liegt die norwegische Hauptstadt Oslo malerisch am Fjord.
Version 2024. Diesen Beitrag gibt es hier auch zum Hören (Podcast – MP3):


Die neue Oper am Oslo-Fjord.




Werbung:

Am Holmenkollen.
Mit der „T-Bane“ fahren wir auf der alten, kurvenreichen Trasse der Holmenkollenbahn zu diesem schönen Aussichtsplatz hinauf. An vielen Stationen sind hier die Bahnsteige so kurz, dass nur die vorderen Türen geöffnet werden können.




(Information und Buchung über „Urlaubssuche“)
Bei Buchung über diesen Link erhalte ich eine Provision – Vielen Dank!


.
Wir nutzen die schönste Anfahrt zur Museumsinsel Bygdøy, mit dem Linienboot vom Rathauskai durch den Hafen. Auf Bygdøy steht das „Kon-Tiki-Museum“ mit der Ausstellung zu den Expeditionsreisen von Thor Heyerdahl. Da ich hier schon im Jahr 1980 war, ist diesmal das „FRAM-Museum“ dran.
.
Die Ausstellung über die Geschichte der Polarforschung um Roald Amundsen und Friedtjof Nansen befindet sich in zwei Hallen. Hier ist jeweils ein Schiff der Polarforscher ausgestellt, die „Gjøa“ und die „Fram“, dazu Gegenstände die von den Expeditionen mit zurück gebracht wurden, Dokumente und Landkarten und elektronische Schautafeln auch in deutscher Sprache.
Im Kino wird alle 15 Minuten ein Film gezeigt und in verschiedene Sprachen übersetzt mittels Kopfhörer. Im Hauptbau ist es bei Sommerwetter extrem stickig. Vom Anlegeplatz des Linienboots haben wir einen herrlichen Blick auf den Inneren Fjord.
.
Vom Rathaus zur Festung Akershus.
Im Rathaus findet alljährlich am 10. Dezember die feierliche Verleihung des Friedensnobelpreises statt. Der markante Backsteinbau mit seinen zwei zum Hafen hin ausgerichteten Türmen ist das Wahrzeichen Oslos. Wir steigen hinauf zur Festung Akershus.
Die auf einem Felssporn in den Fjord ragende Burg wurde im Jahr 1299 unter König Håkon V. erbaut. Über eine Zugbrücke und durch einen Torturm gelangt man in den Innenhof. Letzter Besichtigungspunkt auf dem Weg zum Bahnhof ist die große Domkirke, erbaut von 1694 bis 1697.
Service Oslo:
Flug Kopenhagen – Oslo – Kopenhagen mit Norwegian nonstop ab 130 €.
Flug München – Oslo – München mit Lufthansa nonstop ab 177 €.
NSB Fahrschein Flughafen – Stadt – Flughafen 22 €.
Park Inn Oslo*** DZ ab 149 € inkl. Frühstück.
Comfort Hotel Karl Johan*** DZ bei DERTOUR ab 123 € inkl. Frühstück.
T-Bane zum Holmenkollen einfache Fahrt 3,65 € (mit Oslo Pass frei).
Oslo Pass – 48 Stunden 67 €.
Holmenkollbakken und Skimuseum Eintritt 16,40 € (mit Oslo Pass frei).
Boot Rathauskai – Bygdøy und zurück 9 € (März – Oktober/mit Oslo Pass frei).
Fram – Museum Eintritt 12,10 € (mit Oslo Pass frei).
Kon-Tiki-Museum Eintritt 12,10 € (Kombiticket 21,60 €/mit Oslo Pass frei)
Festung, Oper, Rathaus und Domkirke – Eintritt frei.
Oslo Bycykkel – Einzelfahrt 2,20 € / 3 Tage 10,30 €.
Auch die Rückreise in das „Hotel Park Inn Copenhagen Airport“ verläuft recht angenehm.
Weiteren Tipps finden Sie bei meiner Blogger-Kollegin Isabelle: https://lustloszugehen.de/oslo-tipps-highlights/
Diese Reise fand im Juli/August 2014 statt. Ich reiste mit meiner Frau. Überarbeitet im Mai 2024, Tarifstand: Sommer 2024. Diesen Beitrag auf YouTube ansehen: https://youtu.be/GIFxR9pUneI

Alle Beiträge – Inhaltsverzeichnis
Diesen Beitrag bei YouTube ansehen: https://youtu.be/GIFxR9pUneI
Weitere Berichte aus Skandinavien auf meiner Website:
- Mit Hurtigruten von Bergen nach Trondheim
- Dänemark – Hochsommer in einem glücklichen Land
- Stockholm – Frühlingstage am Wasser
- Lappland – Rafting und Wandern im Mittsommer — mit Ofotbahn und Rombaksfjord
to80countries