Auf dem Weg – Marseille
Marseille war zu allen Zeiten das Tor nach Nordafrika. Wir laufen durch die Rue de la République zum Alten Hafen.
Diesen Beitrag gibt es hier auch zum Hören (MP3):
Unsere Korsika-Reise beginnt mittags mit einem Lufthansa-Flug von München nach Marseille. Dunkle Wolken empfangen uns, aber schon am Spätnachmittag klart es auf und in den folgenden Tagen ist die Sonne unser ständiger Reisebegleiter. Wir nehmen den Flughafenbus zum Bahnhof St. Charles, dann noch mit der Metrolinie Nr. 2 zur nächsten Station “Jules Guesde” und wir sind in der Nähe unseres Hotels.
Rue de la République
Unser Apartment-Hotel Adagio liegt zentral in einer ruhigen Parallelstraße zur “Rue de la République”.
Im zweiten Kaiserreich unter Napoleon III. wurde sie als “Rue Impérial” im Jahr 1864 eröffnet. Zuvor mussten für den Bau 935 Altstadthäuser abgerissen werden.
Diese Prachtstraße im Pariser Klassizismus des Georges-Eugène Haussmann verbindet den Neuen mit dem Alten Hafen. An Ihrem Ende steht die Augustinerkirche “Saint Ferréol” mit ihrer Fassade im neo-barocken Stil. Auf dem Platz befand sich im 12. Jahrhundert eine Niederlassung des Templerordens.
Der Vieux-Port mit reicher Geschichte
Seit 2.600 Jahren ist der Alte Hafen Schauplatz der Geschichte. In der Antike entwickelte sich die griechische Stadt Massalia auf der Nordseite des Hafens und ab dem 17. Jahrhundert wurde auch die südlichen Seite besiedelt. Seitdem wird die Zufahrt zum Hafen von zwei Festungen überwacht, dem “Fort Saint-Nicolas” und dem “Fort Saint-Jean”.
Im Jahr 2013 wurde der “Vieux-Port” fußgängerfreundlich umgestaltet. Norman Forster hat einen Pavillon an das östliche Ende des Hafens gestellt, der aus einem 46 X 22 Meter großen Dach besteht, das auf dünnen Stützen ruht. An der Unterseite ist eine polierte Edelstahlplatte montiert, die wie ein Spiegel wirkt und das Geschehen unter dem Dach und drum herum reflektiert.
Vom “Place-aux-Huiles” setzen wir mit einer solarbetriebenen Fähre zum Rathaus über und genießen den Blick auf die Festungen in der Hafenausfahrt und auf die Basilika Notre Dame auf dem Hügel La Garde.
Anschließend bummeln wir noch durch das Kaufhaus “Galerie Lafayette”.
Am nächsten Morgen hören wir den talentierten Klavierspielern im Bahnhof St. Charles zu. Bis Dezember ist dort und in anderen Bahnhöfen ein Klavier zur allgemeinen Benutzung aufgestellt. Diese Aktion der SNCF erfreut sich bei Zuhörern und Spielern großer Beliebtheit.
Wir nehmen den Mittagsexpresszug entlang der Küste nach Nizza mit einer kurzen Unterbrechung in Cannes. In Nizza wollen wir nach einer weiteren Übernachtung die Fähre nach Korsika nehmen.
Service Marseille:
Adagio Hotel Marseille Vieux Port Studio ab 83 €.
Flug mit Lufthansa ab/bis München ab 149,50 € (auch kombinierbar mit einem Rückflug ab Bastia).Flughafenbus einfach 8,30 € (inkl. Metro: 9,20 €)
Werbung:
Einen Direktflug mit Lufthansa nach Marseille (MRS) jetzt hier buchen
Ein Gabelflug mit direktem Rückflug ab Bastia (BIA) ist im Sommerflugplan am Wochenende möglich
Diese Reise fand im September 2014 statt. Ich reiste mit meiner Frau. Überarbeitet im Juni 2022 / Tarifstand: September 2022. Desen Beitrag auf YouTube ansehen: https://youtu.be/-3NshMth5zE
Alle Beiträge – Inhaltsverzeichnis
Weitere Berichte aus Frankreich auf meiner Website:
- Die Ardèche – ein Outdoor-Paradies
- Die Burgund – Leben wie Gott in Frankreich
- An der Côte d´Azur – der Wiege des Tourismus
- Korsika – die vielfältige Insel
- Bretagne – an der Küste des rosa Granits
- Eine Normandie-Rundreise zu Küche und Kultur
- Nostalgie – mit dem Motorrad auf der Routes des Grandes Alpes
- Straßburg – deutsch, französisch und europäisch
Werbung:
Mit dem Sparpreis Europa günstig nach Frankreich. Jetzt online auf bahn.de buchen!