Skigebiet Steinplatte – Winkelmoosalm
Für ein verlängertes Wochenende ist dieses Ziel ideal. Die Entfernung von München zur Steinplatte beträgt knapp 130 Kilometer.
Anreise und Unterkunft im Rilano Resort
1.Tag: Wir fahren auf der Salzburger Autobahn bis zur Ausfahrt Bernau und dann auf der Landstraße weiter über Schleching, den „Pass Klobenstein“ und Kössen. Dazu benötigen wir keine Autobahnvignette, das sog. „Pickerl“.
Wir wohnen im „Rilano Hotel“ in Waidring auf der Tiroler Seite der Steinplatte. Das Resort liegt in sonniger und ruhiger Lage am Ostende der 2.000 Einwohner-Gemeinde. Die Loipe beginnt direkt hinter dem Haus. Die Gondelbahn in das Skigebiet Steinplatte/Winkelmoosalm startet allerdings auf der anderen Seite des Ortes.
Vom Balkon blicken wir direkt auf die Loferer Steinberge, der höchste der Kalkfelsen ist das Große Ochsenhorn mit 2.511 Meter Höhe.
Wir fühlen uns sofort sehr wohl in unserem Hotel, verfügt es doch über ein Hallenbad und einen Pool im Freien, der auch im Winter beheizt wird.
Zwei Fitnessräume und ein großer Spa-Bereich mit umfangreichem Angebot, sowie eine Sauna runden das Angebot ab. Das ganze Haus ist modern, sehr gepflegt und hochwertig eingerichtet. In unserer geräumigen Suite steht ein Fernseh- und Radiosystem von Bang & Olufsen.
Die Rodelbahn am Alpengasthof Oberweissbach
Am Nachmittag fahren wir die Pillerseestrasse drei Kilometer bis zum Abzweig Oberweissbach. Der Land Rover des Wirts bringt uns hinauf zum Alpengasthof. Hier gibt es Glühwein, Jagatee, Kaffee und Kuchen. Anschließend mieten wir einen Schlitten und gehen die 2.100 Meter lange Rodelbahn an, die zum 200 Höhenmeter tiefer gelegen Parkplatz zurück führt.
Den Gutschein für den Tagescocktail, den wir an der Rezeption bekommen haben, lösen wir am Abend in der gemütlichen Hotelbar ein.
2. Tag: Beim üppigen Frühstücksbuffet überzeugen die nach Wunsch zubereiteten Frühstückseier mit frischen Kräutern, Gemüse und Bacon. So gestärkt fahren wir zur Talstation der Gondelbahn zur Steinplatte.
Das Skigebiet Steinplatte / Winklmoosalm
Oben gibt es in einer Höhenlage von 1.200 bis 1.869 Meter neun moderne Sessellifte, zwei Schlepplifte und die Gondelbahn hinunter zum „Seegatterl“ auf der bayerischen Seite. Die Pisten sind größtenteils baumfrei, breit und mittelschwer, die Hauptabfahrt Richtung Winklmoosalm leicht. Vom höchsten Punkt hat man ein überwältigendes Panorama. Der Blick reicht von den Loferer Steinbergen, über den Watzmann, den Kitzbüheler Alpen und dem Wilden Kaiser bis zum Alpenhauptkamm.
Wir machen Mittagspause auf der großen, schönen Sonnenterrasse der „Stallenalm“.
Nachmittags erkunden wir die bayerische Seite des Skigebiets. Zum Abschluss geht es nochmals hoch zum höchsten Punkt der Steinplatte. Leider gibt es keine Talabfahrt hinunter nach Waidring. So müssen wir mit der Gondelbahn ins Tal fahren.
Am Abend laufen wir ins Dorf. In einem alten Tiroler Haus mit dem urgemütlichen „Restaurant Schneidermann“ essen wir zu Abend. Es gibt schmackhafte Hausmannskost.
3. Tag: Noch einmal geht es hinauf zu Steinplatte bei herrlichem Skiwetter.
Nach vielen Pistenkilometern auf gepflegten Abfahrten machen wir Mittagspause auf der Terrasse der „Möseralm“. Heute treten wir die Rückfahrt etwas früher an, da wir noch im Hallenbad schwimmen wollen. Abends sind wir erneut im „Restaurant Schneidermann“.
Rückfahrt über den Walchsee und Erl.
4. Tag: Nach dem Frühstück treten wir die Heimfahrt an.
Diesmal fahren wir über Kössen zum Walchsee, wo wir einen Spaziergang auf den geräumten Wanderwegen am See machen. Die Berge im Süden gehören zum Massiv des Zahmen Kaiser. Wir fahren anschließend bei Oberaudorf auf die Inntalautobahn und sind eine gute Stunde später wieder zu Hause.
Service Steinplatte/Waidring:
Rilano Resort Steinplatte (neu: Kuhotel by Rilano) Waidring DZ für 2 mit Frühstücksbuffet während der Skisaison ab 158 €, mit Halbpension bei DERTOUR ab 191 €
Skipass Steinplatte/Winklmoosalm Tagespass ab 42,50 €, zwei Tage 78,50 € pro Person.
Rodelbahn Oberweissbach Rodelmiete 3,50 € – Werbung:
Diese Reise fand im März 2014 statt. Ich reiste mit meiner Frau und einem befreundeten Ehepaar. Auch im März 2013 waren wir schon auf ein verlängertes Wochenende in Waidring. Überarbeitet im November 2019. Tarifstand Winter 2019/2020.
Alle Beiträge – Inhaltsverzeichnis
Weitere Berichte aus dem Skiurlaub:
- Das Grödnertal und die Sella Ronda
- Im 2-Länder Skigebiet am Reschenpass
- Die Ehrwalder Alm in Tirol
- Gosau – Skifahren kinderleicht erlernen
- Saas Fee – Wandern, Klettern, Radeln und Skifahren
- Am Spitzingsee – Skispaß in den Bayerischen Alpen
Weitere Berichte aus Österreich auf meiner Website:
- Gumpoldskirchen – beim Heurigen südlich von Wien
- Über den Arlberg nach St. Anton
- Der Ahornboden – Goldener Oktober im Karwendel
- Die Ehrwalder Alm in Tirol
- Gosau – Skifahren kinderleicht erlernen
- In der steirischen Waldheimat – Urlaub im Kinderhotel
- Rund um den Bodensee
- Vom Dachstein an die Donau – der Enns-Radweg
- Auf dem Donauradweg von Passau nach Linz
- Die Wachau auf dem Donauradweg entdecken
- Die Wachau auf dem Donauradweg entdecken
- Im Inntal – mit dem Rad vom Ötztal nach Wasserburg
- Auf dem Tauern-Radweg nach Bad Reichenhall